Datenschutzrichtlinie


Einführung

zahlprofi.com (nachfolgend "wir", "uns" oder "unsere") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, die wir bei Ihrer Nutzung unserer Website zahlprofi.com erheben. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden Schweizer Datenschutzgesetzen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
zahlprofi.com
Förrlibuckstrasse 190
8005 Zürich, Schweiz
UID: CHE-345.678.912
E-Mail: info@zahlprofi.com
Telefon: +41 22 1360065

Welche Daten erheben wir

Bei der Nutzung unserer Website können folgende Kategorien personenbezogener Daten erhoben werden:

Nutzungsdaten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen gesammelt, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies umfasst: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer URL und Informationen über die besuchten Seiten auf unserer Website.

Kontaktdaten

Wenn Sie uns über das Kontaktformular erreichen, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und weitere Informationen, die Sie uns mitteilen) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen.

Berechnungs- und Analysedaten

Wenn Sie unsere Berechnungsdienstleistungen in Anspruch nehmen, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Finanzdaten und Berechnungsparameter, um Ihnen präzise Analysen und Ergebnisse liefern zu können. Diese Daten werden ausschließlich für die angeforderten Berechnungen verwendet.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

Bereitstellung unserer Website

Die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse und weiterer Nutzungsdaten ist notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit unseres Angebots zu gewährleisten.

Durchführung von Berechnungen

Wir verarbeiten die von Ihnen bereitgestellten Daten, um die gewünschten Finanzberechnungen und Analysen durchzuführen und Ihnen die Ergebnisse zur Verfügung zu stellen.

Kursverwaltung

Für die Durchführung unserer Schulungen und Kurse verarbeiten wir Ihre Daten zur Verwaltung der Anmeldungen, Bereitstellung von Kursmaterialien und zur Kommunikation mit den Teilnehmern.

Marketing

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können wir Ihre Daten für Marketingzwecke verwenden, beispielsweise um Sie über neue Berechnungstools oder Kurse zu informieren. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung für bestimmte Zwecke gegeben haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Ihre Einwilligung gestützt.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder um vorvertragliche Maßnahmen durchzuführen, die auf Ihre Anfrage erfolgen.

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Die Verarbeitung ist erforderlich, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten erforderlich, sofern nicht Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie nach der DSGVO verschiedene Rechte, die Sie uns gegenüber geltend machen können:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn diese auf Grundlage von berechtigten Interessen erfolgt.

Widerrufsrecht bei Einwilligungen

Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen die Nutzung unserer Berechnungstools, das Speichern von Berechnungseinstellungen und die sichere Anmeldung in Ihrem Benutzerkonto. Ohne diese Cookies können bestimmte Teile unserer Website nicht richtig funktionieren.

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu analysieren. Sie sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Berechnungstools und Kursinhalte nutzen, welche Funktionen am häufigsten verwendet werden und wie die Navigation auf der Website erfolgt. Diese Informationen verwenden wir, um unsere Dienste und das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern.

Funktions-Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen wie das Speichern von Berechnungsvorlagen, persönlichen Einstellungen und Präferenzen. Sie helfen uns, Ihnen eine personalisierte Nutzung unserer Berechnungstools zu ermöglichen.

Wie können Sie Cookies kontrollieren?

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen unserer Website nicht mehr richtig funktionieren.

Cookie-Einwilligung

Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert und um Ihre Einwilligung gebeten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Datenübermittlung an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrages notwendig ist, wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder Sie Ihre Einwilligung gegeben haben. Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung der gleichen Datenschutzstandards verpflichtet.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen versehentliche oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version der Datenschutzrichtlinie ist stets auf unserer Website verfügbar.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte als betroffene Person können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: info@zahlprofi.com
Telefon: +41 22 1360065
Adresse: Förrlibuckstrasse 190, 8005 Zürich, Schweiz